Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die
wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Website.
Ihre Daten werden ausschließlich auf Basis der gesetzlichen
Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet.
Erfassung
von Daten beim Webseitenbesuch
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch Ihre IP-Adresse sowie der Beginn und das Ende Ihrer Sitzung erfasst. Dies ist technisch notwendig und erfolgt im Rahmen unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen bereitgestellten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Anschluss fragen für sechs Monate. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu erleichtern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keinen Schaden anrichten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen, und helfen uns, Ihren Browser bei zukünftigen Besuchen zu erkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und nur im Einzelfall Cookies zulässt. Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Google Maps
Wir verwenden den Webdienst "Google Maps", um Ihnen die
Auffindbarkeit unserer Standorte zu erleichtern.
Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow
Street, Dublin 4, Irland.
Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt und in der
Regel auf Servern in den USA gespeichert.
Die Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz von Google finden Sie hier: Google Datenschutzerklärung. Google ist zudem dem EU-US Privacy Shield beigetreten: Privacy Shield Framework.
Server-Logfiles
Unser Server erhebt automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Zu den erfassten Daten gehören:
Diese Daten werden nicht mit personenbezogenen Informationen verknüpft. Im Falle von Hinweisen auf rechtswidrige Aktivitäten behalten wir uns jedoch vor, diese Daten zu überprüfen.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Darüber hinaus können Sie die Übertragung Ihrer Daten fordern und der Verarbeitung widersprechen.
Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich entweder direkt bei uns (office@setsaad.at) oder bei der Datenschutzbehörde beschweren.
Kontakt
Sollten Sie Fragen oder Anliegen zum Thema Datenschutz haben, können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
S.E.T. SAAD Elektrotechnik e.U.
Telefon: +43 676 5181048
E-Mail: office@setsaad.at
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und werden alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um Ihre Rechte zu gewährleisten.